Die USA investieren über 500 Milliarden in KI Infrastruktur, Europa und Österreich droht der Abstieg. Was Unternehmen aber nun ganz konkret tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenDie USA investieren über 500 Milliarden in KI Infrastruktur, Europa und Österreich droht der Abstieg. Was Unternehmen aber nun ganz konkret tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenIn der neuesten Folge des Art of Life Podcasts tauchen Manuela und Werner Sattlegger in ein faszinierendes Werkzeug zur Selbstentdeckung und Verbesserung von Teamdynamiken ein: das Enneagramm. Dieses alte Persönlichkeitsmodell liefert wertvolle Einsichten in unsere Motive, Stärken und Herausforderungen und hilft uns dabei, unseren inneren Diamanten zu finden.
Ob persönliche Weiterentwicklung, tiefere Verbindungen oder neue Ansätze für Zusammenarbeit – das Enneagramm bietet eine Landkarte, um uns selbst und andere besser zu verstehen.
WeiterlesenDas neue Jahr beginnt turbulent, mit vielen politischen Verwerfungen. Gleichzeitig ist die Dynamik technologischer Entwicklungen sehr hoch und wird vor allem unsere Produktivität beeinflussen. Wie genau, gerne hier mehr.
WeiterlesenBeziehungen sind für ein erfülltes Leben essentiel, warum das so ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag zum Jahreswechsel
WeiterlesenManchmal sind es die größten Herausforderungen, die uns am meisten wachsen lassen. In unserer aktuellen Podcastepisode sprechen Manuela und Werner Sattlegger über Hindernisse, Rückschläge und die ungeschliffenen Momente des Lebens – und wie sie uns helfen, Stärke, Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen. Erfahre inspirierende Geschichten und Insights, wie schwierige Zeiten uns manchmal zu den Sternen bringen.
WeiterlesenZahlen und Daten stehen zwar kurz vor Weihnachten bei Unternehmen im Vordergrund, nicht aber bei den Menschen. Warum gerade jetzt Führungskräfte nun so eine wichtige Rolle spielen, gerne hier mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenAlle reden über Künstliche Intelligenz, aber dabei geht es um Rechenleistungen und Energieversorgung, das ist was in Zukunft den Unterschied machen wird. Wie genau, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenFrustration und Entfremdung im Arbeitsplatz nimmt weiter zu, ob wir wollen oder nicht. Diese Frustrationen kosten nicht nur Energie und Lebensfreude, sondern schichtweg Geld.
WeiterlesenWir alle spielen Social Status Games - das ist völlig normal und evolutionsbiologisch bedingt. Doch können sie manchmal nicht nur echtem Kontakt mit anderen Menschen im Weg stehen, sondern verhindern auch Wirtschaftswachstum. Was dies für unsere Alltag bedeutet, mehr gerne in diesem Beitrag.
WeiterlesenMittelständische Familienunternehmen sind oft viel Innovativer als Großkonzerne, obwohl sie auf eine lange Tradition zurückblicken können. Das kann man am Beispiel Springer Maschinenfabrik sehr gut sehen, wie dies gelingt gerne in diesem Beitrag mehr dazu.
WeiterlesenAus dem Kontakt oder einer Beziehung zu gehen, ohne dies vorher anzukündigen oder zu begründen, das ist ein verbreitetes Phänomen das "ghosting" genannt wird. Wie dies Organisationen beeinflusst und was Führungskräfte tun können, mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenLeben wir in einer Gesellschaft, wo nicht immer die Besten nach oben kommen, sondern oft der Zufall, die persönlichen Kontakte oder die Herkunft eine viel größere Rolle spielen. Ob das so ist, dazu mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenTrends und Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz, die gerade unser Leben und unsere Arbeit verändern. Was sich gerade dazu tut, mehr dazu in diesem Beitrag.,
WeiterlesenKünstliche Intelligenz revolutioniert unsere Arbeit und unsere Organisationen, das erlebt man vor allem im Silicon Valley. Aber welchen Einfluss die neuesten Entwicklungen auf Produktivität hat. das ist ein spannende Frage, der ich in diesem Beitrag nachgehe.
Weiterlesen