Wir leben in Zeiten der Dauerkrise, doch sind die wirtschaflichen Zahlen viel besser als viele glauben. Daher bieten sich für viele Unternehmen gerade jetzt sehr viele Möglichkeiten, welche das sind, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenAndere Menschen auszusaugen, sich auf Kosten anderer Menschen auszubreiten, das ist in Organisationen oft weitverbreitet. Wie Sie als Führungskraft damit umgehen, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenSich mit fremden Federn zu schmücken, wir alle machen das. Doch die Auswirkungen im Unternehmenskontext können sehr gravierend sein, was diese sind, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenIn der neuesten Folge des Art of Life Podcasts tauchen Manuela und Werner Sattlegger in die Welt der Intuition ein, wie diese in wichtigen Phasen des Lebens uns ein wichtiger Kompass sein kann.
WeiterlesenIn der neuesten Folge des Art of Life Podcasts tauchen Manuela und Werner Sattlegger in die Welt der Selbsterkenntnis ein, die vor allem bei existentiellen Entscheidungen wichtig sind. Das Enneagramm kann uns dabei sehr behilflich sein, wie genau, darum geht es in dieser Episode.
WeiterlesenMitarbeiterInnen sind frustriert, haben kein Vertrauen und viele machen nur Dienst nach Vorschrift - die Ergebnisse der aktuellen Gallupumfrage sind dramatisch.
WeiterlesenBürokratie und Regeln engen uns nicht nur ein, sondern ersticken jede Innovation und damit wirtschaftlichen Wachstum. Was wir nun tun können, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend und radikal. Was dies mit unseren skills und unseren Expertisen machen wird, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenOft vergönnen wir Anderen den Erfolg nicht, sondern freuen uns auch noch insgeheim, wenn diese endlich einmal wieder eine Niederlage erleiden. Dieses Syndrom ist weitverbreitet, wenn es auch oft nicht offen zugegeben. Was hinter diesem “Tall-Poppy-Syndrom” steckt, darum geht es in diesem Beitrag.
WeiterlesenIn der neuesten Folge des Art of Life Podcasts tauchen Manuela und Werner Sattlegger in ein faszinierendes Werkzeug zur Selbstentdeckung und Verbesserung von Teamdynamiken ein: das Enneagramm. Dieses alte Persönlichkeitsmodell liefert wertvolle Einsichten in unsere Motive, Stärken und Herausforderungen und hilft uns dabei, unseren inneren Diamanten zu finden.
Ob persönliche Weiterentwicklung, tiefere Verbindungen oder neue Ansätze für Zusammenarbeit – das Enneagramm bietet eine Landkarte, um uns selbst und andere besser zu verstehen.
WeiterlesenBeziehungen sind für ein erfülltes Leben essentiel, warum das so ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag zum Jahreswechsel
WeiterlesenManchmal sind es die größten Herausforderungen, die uns am meisten wachsen lassen. In unserer aktuellen Podcastepisode sprechen Manuela und Werner Sattlegger über Hindernisse, Rückschläge und die ungeschliffenen Momente des Lebens – und wie sie uns helfen, Stärke, Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen. Erfahre inspirierende Geschichten und Insights, wie schwierige Zeiten uns manchmal zu den Sternen bringen.
WeiterlesenZahlen und Daten stehen zwar kurz vor Weihnachten bei Unternehmen im Vordergrund, nicht aber bei den Menschen. Warum gerade jetzt Führungskräfte nun so eine wichtige Rolle spielen, gerne hier mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenUnternehmenskulturen sind oft toxisch, ermöglichen keine Innovation, denn “das brauchen wir nicht”. Aber die Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz gehen so schnell voran, dass wir uns das nicht mehr leisten können. Bei unserer Silicon Valley Learning Journey haben wir unter anderem Netflix besucht, die das radikal anders machen.
WeiterlesenÖsterreich und Europa waren lange für Industrie und Technik bekannt, doch nun scheinen wir aktuelle Entwicklungen zu verschlafen. Viele Unternehmen wollen den Standort verlegen, weil die Rahmenbedingungen hier nicht mehr stimmen. Was getan werden muss, darum geht es in diesem Beitrag.
Weiterlesen