In welche Technologien jetzt investiert wird

Trotz globaler Wirtschaftskrise wird gerade jetzt so viel wie noch nie in Technologien investiert. Die neuen disruptiven Techgiganten stehen vor der Tür, wir sollten uns nun darauf vorbereiten.

Weiterlesen
Top
Die Kunst Grenzen zu setzen

Egal ob in persönlichen Beziehungen, in beruflichen Situationen oder sonstigen sozialen Beziehungen - wenn wir unseren eigenen Weg gehen wollen, müssen wir lernen Grenzen zu setzen. Was oft nicht leicht ist, aber umso mehr notwendig, wollen wir nicht auf Dauer krank werden. In dieser Podcastepisode sprechen wir über Perspektiven, Ursachen und mögliche Entwicklungsschritte, um erfolgreich Grenzen zu setzen.

Weiterlesen
Top
Entwicklung ist in uns angelegt

Egal ob in Beziehungen oder beruflichen Situationen, wie landen manchmal, wo wir nie hin wollten. In der aktuellen Podcast Episode diskutieren wir Ursachen, Varianten und Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln. Denn Entwicklung ist in uns angelegt, ob wir wollen oder nicht - und am Ende des Tages kann es richtig viel Freude bereiten.

Weiterlesen
Top
Disrupt Manufacturing

Industrieunternehmen in Europa sind auf Grund ihrer Ingenieurskunst bekannt, haben auch in der Pandemie volle Auftragsbücher. Aber aktuelle Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz transformieren diese klassischen Branchen, können sie doch Umwelt schonen, Kosten sparen und Qualität erhöhen.

Weiterlesen
Top
 Art of Life Podcast - „Die Kunst den eigenen Weg zu gehen“

Seine eigenen Potentiale zu leben ist nicht “nice to have”, sondern Lebensauftrag. Vor allem braucht die Welt genau solche Menschen, die ihre eigenen Ideen und Projekte entwicklen. Im Podcast zeigen wir Möglichkeiten auf, wie konkrete Entwicklungsschritte aussehen könnten.

Weiterlesen
Top
Schluss mit Saboteuren

Saboteure arbeiten aktiv gegen das Unternehmen und die eigenen Führungskraft. Gründe und Formen sind vielfältig, die Wirkung aber immer gleich: katastrophal. Emotionaler Flurschaden und massive Kosten sind die Folge, was Sie als Führungskraft tun können, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
The Practice – Shipping Creative Work

Kreative Arbeit ist eine Praxis, diszipliniert und verlässlich, mit der Grundlage des Vertrauens in die eigenen Kräfte, dass ist die Kernaussage des Buchs “Shipping Creative Work”. Dabei ist der Prozess wichtiger als das Ergebnis und der Fokus auf ganz spezifische Kunden die Basis für Erfolg, um nur einige Punkte zu nennen.

Weiterlesen
Top
Wie Künstliche Intelligenz Co2 Emissionen reduziert

Künstliche Intelligenz ist noch mit vielen Vorurteilen und Ängste besetzt, wird oft mit Jobverlust und Bedrohung verbunden. Dabei kann uns KI in vielen Bereichen helfen, in diesem konkreten Fall in der Zementindustrie die CO2 Emissionen radikal reduzieren.

Weiterlesen
Top
Keine Regeln

Netlix hat innerhalb von 20 Jahren die Transformation von 3 Disruptionen (Versand, Streaming und Filmproduktion) erfolgreich gestaltet - irgendwas müssen sie besonders gut machen. Es ist die einzigartige und radikale Unternehmenskultur, über die der Gründer gerade ein Buch geschrieben hat.

Weiterlesen
Top
Mutig in das Unbekannte aufbrechen

Organisationen können Kreativität ermöglichen, indem sie das Unbekannte und den Widerspruch zu lassen. An der Schnittstelle zwischen Kunst und Management können wir viel voneinander lernen, darum ging es in diesem Talk.

Weiterlesen
Top
Resonanz und Schwingung im Team

In jedem Team gibt es die Phänomene von Schwingung und Resonanz, die vor allem in künstlerischen Kollektiven die wichtigste Grundlage sind. Was Teams in Organisationen davon lernen können, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
Art of getting unstuck

Konzepte oder Strategien nützen oft nichts, wenn Teams “feststecken”. Entscheidend ist der Energielevel von Teams, der viel zu selten berücksichtigt wird. Was Sie als Führungskraft ganz konkret tun könne, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
Warum Energie in Teams so wichtig ist

Konzepte oder Strategien greifen zu kurz, wenn etwas ganz wichtiges fehlt: Energie! Welche Phänomene es dabei in Teams gibt und was man tun kann, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
Fly me to the Mars - next level Leadership

Von der Zukunft her denken, das ist in einer Zeit der Umbrüche die wichtigste Eigenschaft. Genau das scheint die beiden Giganten Jeff Bezos und David Bowie zu verbinden. Davon können wir gerade jetzt viel brauchen.

Weiterlesen
Top
Last lectures

Zwei Genies aus unterschiedlichen Branchen. Der eine Steve Jobs als Unternehmer und der andere David Foster Wallace als Literat halten kurz vor ihrem Tod Reden vor Studenten. Diese Reden sind aktueller denn je, fordern sie darin nichts wichtigeres als radikale Kreativität und Empathie.

Weiterlesen
Top