Einträge in Leadership Development
Mit echtem Leadership "zur Sache selbst kommen"

Um uns als Gesellschaft und Wirtschaft weiterzuentwickeln, müssen wir wieder Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen. Das gelingt uns vor allem als Führungskraft und im Leadership, wenn wir die Dinge beim Namen nennen, transparent handeln, wir wieder „zu den Sachen selbst“ kommen. Das ist ein Begriff aus der Phänomenologie, der gerade in der aktuellen Krisenzeit relevanter denn je ist.

Weiterlesen
Top
Die Kunst reifer Führung

Wie in einem Brennglas wird in der Krise sichtbar, was bisher unsichtbar war. Das gilt insbesondere für das Führungsverhalten, das gerade in Zeiten der Verunsicherung besonders geprüft wird. Jetzt gilt es für dieses Verhalten Verantwortung zu übernehmen. Der Künstler und Bandleader Oliver Welter und Werner Sattlegger sprachen im Art of Life Talk über Leadershipqualitäten, die die Welt nun braucht.

Weiterlesen
Top
The Art of Conducting - Part 2

Was für die Kunst gilt - gilt auch für die Wirtschaft: Die Grundtugenden eines Künstlers wie Kreativität, freies und radikales Denken, Risikobereitschaft, Mut und Beharrlichkeit gelten auch für Unternehmen und Organisationen. Oliver Welter (Lead Sänger Naked Lunch) ist aber auch überzeugt davon, dass die “Wirtschaft” noch etwas von der “Kunst” lernen kann.

Weiterlesen
Top
Learning Organization

Im heutigen Online Art of Life Talk über lernende Organisationen wurde eins gleich am Anfang klargestellt: Lernen und Entwicklung wir der entscheidende Faktor für zukünftigen Erfolg in der Digitalisierung sein. Die teilnehmenden Diskutanten waren sich ebenso einig, dass Lernen in Organisationen in Zukunft völlig neu gedacht werden muss.

Weiterlesen
Top
Die Furcht vor der Freiheit

Authentische Führungskräfte stellen sich den Ängsten und Unsicherheiten, gerade in dieser Zeit der massiven Veränderungen. Die folgenden Leadership Qualitäten zeichnen sie aus: Radikal, offen und transparent einen Weg zu gehen, der Sinn für MitarbeiterInnen, KundInnen und im besten Fall die Welt schafft.

Weiterlesen
Top
The Art of Conducting - Part 01

Für Oliver Welter (Leadsänger Naked Lunch) ist klar: It’s better to burn out than to fade away! Oder mit anderen Worten: es ist besser zu scheitern, als sich mit 95% seiner Möglichkeiten zufrieden zu geben! Gilt für die Kunst und für Leadership in Unternehmen gleichermaßen.

Weiterlesen
Top
Make Meaning – Sinn in Zeiten der Digitalisierung

In Zeiten der Digitalisierung sind Authentizität und Klarheit, vor allem Persönlichkeit auf Seiten der Führungskräfte wichtig. Unsere Welt wird immer komplexer und dynamischer, was heute richtig ist, kann morgen schon wieder falsch sein. Menschen brauchen aber Orientierung und Halt, aus diesem Grund sind Werte ein so wichtiger Faktor im digitalen Wandel. Sie als Führungskraft haben es in der Hand, nutzen Sie diesen Gestaltungsspielraum.

Weiterlesen
Top
Skill Gap 2020 - welche Fähigkeiten in Organisationen fehlen

Lernen wird nach dem Shut Down völlig neu gedacht werden müssen. In Zukunft müssen Arbeit und Organisationen so aufgestellt werden, dass eigenverantwortliches Lernen möglich wird. Hier stellen wir Ihnen weitere Möglichkeiten vor, wie MitarbeiterInnen in Organisationen sich weiterentwickeln können.

Weiterlesen
Top
The Art of New Work - Virtuelle Führung mit Objectives & Key-results

Remote Teamsitzungen, Homeoffices und virtuelle Kundenkontakte läuten eine völlig neue Ära unserer Arbeit ein, darin waren sich Stefan Schnabl und Werner Sattlegger im Art of Life Talk „Leading in Uncertainty – Führung von virtuellen Teams mit digitalen Tools“ völlig einig.

Weiterlesen
Top
DIE KRISE AUSSITZEN, DABEI LERNEN UND DANN WEITER

Oliver Welter schreibt sehr persönlich über kreative Schaffenskrisen, was man daraus lernen kann und wie es jetzt weitergeht.

Weiterlesen
Top
Führung von virtuellen Teams - Von der Kontrolle zu Vertrauen

Führung von virtuellen Teams bedeutet Mitarbeiter zu führen, die man auf Grund des Homeoffices nicht mehr persönlich trifft. Digitale Tools für die Kommunikation sind wichtig, aber der weitaus wichtigere Aspekt sind menschliche und persönliche Fähigkeiten der Führungskräfte und die Entwicklung einer Unternehmenskultur, die so eine Arbeitsweise ermöglicht. Vertrauen ist somit der wichtigste Faktor ist, um erfolgreich virtuelle Teams zu führen.

Weiterlesen
Top
Art of Life - Das wofür wir stehen

Werner Sattlegger über das Art of Life Manifest - das wofür wir stehen: Wenn man Ungewissheit nicht durch Pläne in Gewissheit verwandeln kann, dann sind es Prinzipien und Werte, die uns Halt und Orientierung geben. Zu klären, wofür man steht, was das eigene Handeln leitet, was uns wichtig ist, worauf andere vertrauen können – das ist worum es gerade jetzt geht.

Weiterlesen
Top
Wu Wei - Führung in Zeiten der Unsicherheit

Führungskräfte würden sich in vielen Bereichen leichter tun, wenn sie sich den Gesetzmäßigkeiten des Lebens mehr anpassen würden, in den Zustand des Wu Wei kommen. Das Ergebnis wäre eine höhere Gelassenheit, Wirksamkeit und Einsatz ihrer Kräfte. Pseudoführung verwandelt sich in echtes Leadership.

Weiterlesen
Top
Sicherheit in der Unsicherheit - Mit OKR's Organisation führen

Führungskräfte müssen gerade jetzt in Krisenzeiten nicht nur Dinge richtig tun, sondern auch die richtigen Dinge zu tun. Das kann sich aber gerade in Krisenzeiten rasch ändern, daher benötigen Führungskräfte flexible und agile Steuerungsinstrumente, wie OKRs (Objective Key results).

Weiterlesen
Top
Art of Life Online Talk: SPRUNG IN DAS UNBEKANNTE

Art of Life Online Talk am Freitag, den 17. April 2020 10h00-11h00 mit Dieter Kalt (ehemaliger Eishockeyprofi und Leadership Experte) und Werner Sattlegger (CEO Art of Life). Ungewissheit in Krisen kann nicht durch einfach Ratschläge in Gewissheit verwandelt werden. Führungskäfte und Teams springen gerade oft in das Unbekannte, wir teilen unsere Erfahrungen darüber aus dem Spitzensport und Topmanagement. 

Weiterlesen
Top