Einträge in Leadership Development
Schluss mit Saboteuren

Saboteure arbeiten aktiv gegen das Unternehmen und die eigenen Führungskraft. Gründe und Formen sind vielfältig, die Wirkung aber immer gleich: katastrophal. Emotionaler Flurschaden und massive Kosten sind die Folge, was Sie als Führungskraft tun können, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
The Practice – Shipping Creative Work

Kreative Arbeit ist eine Praxis, diszipliniert und verlässlich, mit der Grundlage des Vertrauens in die eigenen Kräfte, dass ist die Kernaussage des Buchs “Shipping Creative Work”. Dabei ist der Prozess wichtiger als das Ergebnis und der Fokus auf ganz spezifische Kunden die Basis für Erfolg, um nur einige Punkte zu nennen.

Weiterlesen
Top
Mutig in das Unbekannte aufbrechen

Organisationen können Kreativität ermöglichen, indem sie das Unbekannte und den Widerspruch zu lassen. An der Schnittstelle zwischen Kunst und Management können wir viel voneinander lernen, darum ging es in diesem Talk.

Weiterlesen
Top
Resonanz und Schwingung im Team

In jedem Team gibt es die Phänomene von Schwingung und Resonanz, die vor allem in künstlerischen Kollektiven die wichtigste Grundlage sind. Was Teams in Organisationen davon lernen können, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
Art of getting unstuck

Konzepte oder Strategien nützen oft nichts, wenn Teams “feststecken”. Entscheidend ist der Energielevel von Teams, der viel zu selten berücksichtigt wird. Was Sie als Führungskraft ganz konkret tun könne, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
Warum Energie in Teams so wichtig ist

Konzepte oder Strategien greifen zu kurz, wenn etwas ganz wichtiges fehlt: Energie! Welche Phänomene es dabei in Teams gibt und was man tun kann, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
Fly me to the Mars - next level Leadership

Von der Zukunft her denken, das ist in einer Zeit der Umbrüche die wichtigste Eigenschaft. Genau das scheint die beiden Giganten Jeff Bezos und David Bowie zu verbinden. Davon können wir gerade jetzt viel brauchen.

Weiterlesen
Top
Last lectures

Zwei Genies aus unterschiedlichen Branchen. Der eine Steve Jobs als Unternehmer und der andere David Foster Wallace als Literat halten kurz vor ihrem Tod Reden vor Studenten. Diese Reden sind aktueller denn je, fordern sie darin nichts wichtigeres als radikale Kreativität und Empathie.

Weiterlesen
Top
Connecting the dots - Skills die den Unterschied ausmachen

Problemlösung und Beharrlichkeit sind eine der wichtigsten Skills, die TOP Unternehmen in Zukunft benötigen. Diese Unternehmen bauen Strukturen, damit Lernen ein integraler Teil des Unternehmens wird. Wie das konkret gehen kann und was diese skills genau bedeuten, darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Top
The Art of Learning

Künstliche Intelligenz verändern Unternehmen und Wirtschaft radikal und fundamental. Lernen wird die wichtigste Zukunftsversicherung für Menschen in Zukunft, vor allem wieder zu lernen zu lernen. Problemlösung, Kreativität und kritisches Denken sind die Fähigkeiten, die wir in Zukunft benötigen.

Weiterlesen
Top
"Am Ende gut" - Gedanken zum Jahreswechsel

Auch wenn Unsicherheit und Polarisierungen in Gesellschaft und Wirtschaft erfahrbar sind, erleben wir Zeiten der Wende hin zum Besseren. Wir haben dafür die notwendigen Ressourcen wie Kreativität und Beziehungsfähigkeit, wenn wir dafür die Verantwortung übernehmen, dann ist am Ende alles gut.

Weiterlesen
Top
Blind Spot of Leadership

Das Leben gleicht gerade jetzt oft einer Heldenreise nach Joseph Campbell, wir treffen auf herausfordernde Situationen, diese sind nicht einfach und wir wünschen uns diese auch nicht, aber am Ende des Tages können wir vielleicht als Menschen, UnternehmerInnen, Führungskräfte und/oder MitarbeiterInnenreifen daran wachsen und reifen.

Weiterlesen
Top
Der tiefe Fall

Ein immer wiederkehrendes Phänomen: hochtalentierte, intelligente und erfolgreich Führungskräfte entgleisen, missbrauchen ihre Macht und setzen alles aufs Spiel. Die Folge ist oft ein Absturz aus unvorstellbarer Fallhöhe, manchmal von Sonnenkönigen zu Inhaftierten. Wie kann so etwas passieren, wie verändert eine Machtposition Menschen und welche Mechanismen greifen hier? Wie können wir es in Zukunft verhindern?

Weiterlesen
Top
First Principle Thinking

Die meisten Menschen sind es gewohnt in Analogien und linear zu denken. Aber radikales Denken braucht einen anderen Ansatz - First Principle Thinking. Ein Annahme oder Hypothese wird in seine Bestandteile zerlegt, um zu überprüfen, ob diese Bestand haben. Man dringt so zum Kern einer Sache vor, um diese dann neu zusammen zu bauen.

Weiterlesen
Top
New Work - von der toxischen zur transformationalen Führung

New Work ist kein neuer Managementtrend, sondern ein fundamentaler Wandel in der Art und Weise wie wir arbeiten und führen. Die Säulen dafür sind Kollaboration, Sinn, Empathie und emotionale Sicherheit, diese können nur mit reifen Persönlichkeiten entwickelt werden. Dies sind die Säulen der transformationalen Führung.

Weiterlesen
Top